KI nutzen – bevor es alle tun.

KI im Personalwesen

Die Antwort auf Personalmangel, Stress & Ineffizienz
Automatisieren Sie Ihre HR-Prozesse
Gewinnen Sie Talente – bevor es die Konkurrenz tut
Sichern Sie die Zukunft Ihres Hotels – heute, nicht morgen

Die Rekrutierung kostet zu viel Zeit. Neue Mitarbeitende werden ohne klare Struktur eingearbeitet. Schulungen bringen oft keine messbaren Ergebnisse.

Unser KI-gestütztes HR-System bringt Struktur, Effizienz und volle Transparenz – für Hotels, die im Wettbewerb um Fachkräfte nicht zurückfallen wollen.

Ihre Mitbewerber automatisieren bereits. Lassen Sie nicht zu, dass Talente sich für andere Arbeitgeber entscheiden.

Fakten – Technologie und KI

HR-Technologie – Trends und Verbreitung:

  • 80% der Unternehmen nutzen HR-Systeme
  • 90% verwenden Technologien für das Benefits-Management
  • 75% der Recruiter arbeiten mit ATS-Systemen
  • 86% sagen, ATS hat den Einstellungsprozess verbessert
  • 38% der HR-Entscheider nutzen bereits KI im Alltag (Stand 2024)
  • 46% verwenden KI für HR-Analytics, 35% für Weiterbildung, 28% für Onboarding
  • Bis 2026 investieren:
    60% der HR-Abteilungen in prädiktive Analysen
    53% in Prozessautomatisierung
    47% in künstliche Intelligenz

Risiken und Verluste – ohne KI im HR

Rekrutierung:
  • Fehlbesetzung kostet bis zu 30% des Jahresgehalts
  • Austausch eines Mitarbeiters = ca. 20% des Jahresgehalts
  • 75% der Arbeitgeber sagen: Fluktuation erhöht die Belastung der Teams
  • 53% der Bewerbenden erleben irreführende Rekrutierungspraktiken
  • 44% geben an, im Bewerbungsprozess nicht ganz ehrlich zu sein
  • 26% lehnen ein Angebot wegen schlechter Kommunikation ab
  • 52% berichten von „Ghosting“ nach Vorstellungsgesprächen
Onboarding:
  • 30% der neuen Mitarbeitenden kündigen innerhalb der ersten 90 Tage
  • 40% empfinden den Onboarding-Prozess als unstrukturiert
  • 35% der HR-Teams tun sich schwer, Engagement im Onboarding zu fördern
  • 76% der IT-Leiter sehen Offboarding als Sicherheitsrisiko
  • 29% der HR-Teams sagen: Papierlastige Prozesse frustrieren neue Mitarbeitende
Schulung & Entwicklung:
  • 13,5 Mio. CHF Verlust pro 1.000 Mitarbeitenden jährlich durch unzureichende Schulung
  • 70% der Beschäftigten würden für bessere Entwicklungsmöglichkeiten wechseln
  • KI erhöht die Schulungsbeteiligung um 72%
  • KI verbessert Wissensbehalt um 60%
Menschliche Faktoren – Hauptquelle für Fehler und Ineffizienz:
  • 62% der Leistungsbewertungen hängen mehr vom Bewertenden ab als von der tatsächlichen Leistung
  • Nur 25% der Bewertung entspricht der realen Performance
  • Nur 37% der HR-Verantwortlichen fühlen sich bereit für KI-Integration
  • Vorurteile, fehlende Standards und mangelnde Transparenz führen zu:
    Fehlentscheidungen im Personalwesen
    Geringerem Team-Morale
    Weniger Vielfalt
    Geringerer Effizienz und höherer Fluktuation

Marktvorteile entstehen jetzt – nicht später

Bitte handeln Sie, bevor es andere tun. Digitale HR-Prozesse sind längst Branchenstandard.
Wer heute nicht automatisiert, verliert morgen Talente.

Kostenloses Erstgespräch

Mit unserer Unterstützung heben Sie sich deutlich von der Konkurrenz ab

Diese Marken haben uns vertraut

Kontakt

Die Unterstützung und der Aufbau einer starken Markenidentität sind der Schlüssel zu langfristigem Erfolg.
hello@it-leaders.ch +41 (0) 762262858
Bahnhofstrasse 90, 4313 Möhlin AG
Kostenloses Erstgespräch
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram